Unsere Mitarbeiter

Unsere globalen Führungskräfte

Scott ist mit über 600 Mitarbeitern in zwölf Ländern eine wirklich globale Organisation. Lernen Sie die Menschen kennen, die unser Expertenteam von Ingenieuren, Konstrukteuren, Errichtern und Servicetechnikern bei der einschlägigen Veränderung von Industrien durch Automatisierung und Robotik als Führungskräfte unterstützen.

Exekutive Führung

Mike Christman CEO

Mike Christman

Chief Executive Officer

Mike trat Ende 2024 als CEO in das Unternehmen Scott ein, nachdem er zuvor bei Vanderlande B.V., einem globalen Marktführer in der Logistikautomatisierung, tätig war. Dort hatte er seit April 2021 die Position des Global Executive Vice President für den Parcel-Bereich inne. In dieser Rolle leitete Mike ein Team von etwa 2.000 Vollzeitkräften und verantwortete jährliche Umsätze von über 800 Millionen NZ-Dollar. Er spielte eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der globalen Marktstrategie von Vanderlande und leitete Wachstumsinitiativen mit Fokus auf F&E-Technologie-Roadmaps, globale Mitarbeiterentwicklung und langfristige Kundenserviceverträge, was zu nachhaltigem Wachstum und Marktführerschaft beitrug.

Zuvor hatte Mike mehrere Führungspositionen bei Vanderlande inne, darunter als Managing Director für das Vereinigte Königreich und Singapur. Dort führte er bedeutende Transformationen durch und erreichte wichtige Meilensteine, wie die Sicherung des größten Auftrags in der Geschichte von Vanderlande Airports.

Mike ist Chartered Engineer, besitzt einen Master of Science der Universität Glasgow und ist PMP-zertifiziert.

Aaron Vanwalleghem EU

Aaron Vanwalleghem

Präsident Europa & Nordamerika

Aaron kam 2013 zu Scott (damals Alvey). Er ist verantwortlich für Vertrieb, Technik, Betrieb und Dienstleistungen in den Bereichen Materialtransport, BladeStop und Geräte für den europäischen Markt. Aaron war ein wichtiger Teil und Anteilseigner der Alvey-Gruppe und kam 2018 mit der Übernahme zu Scott. Während seiner Zeit bei Alvey und jetzt bei Scott hatte er viele Schlüsselpositionen innerhalb des Unternehmens inne, darunter Projektmanager, Head of PMA, Service Manager und Operations Manager. Aaron hat einen Master in Wirtschaftswissenschaften von der Universität Leuven (BE).

Mark Omalley 24

Mark O’Malley

Chief Financial Officer

Mark O’Malley wurde im Januar 2025 zum Chief Financial Officer von Scott Technology ernannt. Mark ist ein äußerst erfahrener Finanzexperte mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz in den Bereichen kommerzielle Finanzführung, Strategie, Geschäftsplanung und Leistungsmanagement.


Vor dieser Rolle war Mark Co-Chief Financial Officer und Group Commercial Manager bei Scott Technology und brachte umfangreiche Erfahrungen aus einigen der führenden börsennotierten Unternehmen Neuseelands mit, darunter Fisher & Paykel Healthcare, Fletcher Building und Auckland Airport. Seine Expertise im Risikomanagement und im Geschäftswachstum hat durchweg messbare Ergebnisse geliefert und die finanziellen Grundlagen komplexer Organisationen gestärkt.


Marks Führung bei Scott Technology wird voraussichtlich weiterhin finanzielle Exzellenz, operative Effizienz und nachhaltiges langfristiges Wachstum vorantreiben.

Scott 94 hayley3

Hayley Hindmarsh

Geschäftsführer – Personalwesen

Als General Manager – People leitet Hayley Hindmarsh eine Reihe von wirkungsvollen Initiativen in den Bereichen Kultur, Talentförderung und Organisationsentwicklung. Sie ist eine sehr erfahrene und vertrauenswürdige Führungskraft, die sich konsequent für Initiativen einsetzt, die unsere Mitarbeiter und unsere Kultur stärken. Ihre Führungsqualitäten, ihr wirtschaftliches Verständnis und ihr Engagement für die Stärkung der Scott-Teams sind entscheidend für die Umsetzung unserer Strategie „Destination 2030“, insbesondere da wir uns darauf konzentrieren, leistungsstarke Teams aufzubauen, kundenorientierte Ergebnisse zu erzielen, Spitzentechnologie zu erhalten und uns weltweit als „One Scott“ zu vereinen. Bevor sie zu Scott kam, hatte Hayley leitende Positionen im Personalwesen und im operativen Bereich bei HR Your Way, Fairview Windows and Doors, Page HR und Southern Cross Health Society inne. Sie bringt eine Mischung aus Geschäftssinn, einer auf Menschen ausgerichteten Führungsstärke und einer Leidenschaft für die Schaffung einer integrativen, leistungsstarken Arbeitsplatzkultur mit.

Anthony Wesney 24

Anthony Wesney

Direktor für Transformation

Anthony Wesney wurde im Januar 2025 zum Direktor für Transformation ernannt, mit der Aufgabe, die langfristigen strategischen Wachstumspläne von Scott Technology voranzutreiben und wichtige Geschäftsverbesserungsinitiativen zu leiten.


Vor dieser Rolle war Anthony ab April 2024 Interim Co-Chief Financial Officer bei Scott Technology. Er kam drei Jahre zuvor zu Scott und hatte verschiedene leitende Positionen inne, in denen er eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Finanzstrategie und der kommerziellen Ausrichtung des Unternehmens spielte.


Mit über 20 Jahren Erfahrung in leitenden finanziellen und kommerziellen Führungspositionen hatte Anthony Schlüsselpositionen bei Brand Developers Ltd, Sealord und Pret A Manger inne. Seine nachgewiesene Erfolgsbilanz umfasst die Erzielung transformativer Geschäftsergebnisse, die Steigerung der finanziellen Leistung und die Leitung strategischer Initiativen, die ein nachhaltiges Wachstum fördern.

Werner Conradie

Werner Conradie

Präsident – Bergbau

Werner Conradie leitet seit Juli 2025 den globalen Geschäftsbereich Bergbau von Scott und ist für die Geschäfte von Rocklabs, AETS und Robofuel in mehreren Regionen verantwortlich. Er ist zuständig für die Förderung des strategischen Wachstums, der operativen Exzellenz und der wirtschaftlichen Leistung aller bergbaubezogenen Produkte und Dienstleistungen. Nachdem er im Juli 2021 mit umfangreicher Betriebs- und Führungserfahrung zu Scott Technology gekommen war, hatte Werner die Position des General Managers von Rocklabs inne. Er unterstützte weltweit Bergbau- und Mineralienlabore konsequent mit fortschrittlichen Produkten und halbautomatisierten Lösungen, darunter die Leitung der Entwicklung und erfolgreichen Einführung der Automated Modular Solution (AMS) in Westaustralien und Alaska. In einer früheren Position spielte er als Group Health & Safety Manager auch eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Gesundheits- und Sicherheitsstrategie von Scott. Bevor er zu Scott kam, hatte Werner leitende Beratungs- und Führungspositionen bei HSE Global und Pāmu Farms inne und war in operativen Funktionen in Südafrika tätig. Er ist dafür bekannt, eine integrative, leistungsorientierte Kultur zu fördern und gleichzeitig strategische Initiativen in multinationalen Unternehmen zu leiten.

Andrew Arnold Leadership

Andrew Arnold

General Manager - Neuseeland

Andrew Arnold ist für die Entwicklung und Kommerzialisierung der Fleischverarbeitungstechnologie von Scott Automation verantwortlich. Seit der Einführung der Technologie vor sieben Jahren ist Andrew Arnold aktiv an der Entwicklung der patentierten Lösungen beteiligt, die in diesem Bereich als weltweit führend gelten.

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit automatisierten Maschinen bei Scott Technology bringt Andrew unvergleichliche Fachkenntnisse und Innovationen in seine Rolle ein. Seine Führungsqualitäten haben entscheidend dazu beigetragen, Scotts innovative Fleischverarbeitungstechnologien voranzutreiben.

Zusätzlich zu seiner Tätigkeit bei Scott ist Andrew als Direktor von Robotic Technologies Limited und NS Innovations Pty Limited tätig und trägt mit seinem umfangreichen Wissen und seiner Erfahrung weiter zur Branche bei.

Cathy Zhang

Cathy Zhang

Regionalleiter China

Cathy Zhang trat 2007 in das Unternehmen ein und leitet den SSQ-Betrieb. Sie ist für Verkauf, Fertigung und Wartung der Blechumformmaschinen in China sowie für die Bereitstellung der kostengünstigen Teile und Montagedienste für die Gruppe verantwortlich.

Damian Lucas Leadership

Damian Lucas

Geschäftsführer – Australien

Damian kam im November 2021 als National Service Manager zu Scott Technology New Zealand.

Zuvor war Damian bei Otis Elevator in Christchurch tätig, wo er das Team für Bauprojekte nach dem Erdbeben in Christchurch leitete und während des Wiederaufbaus der Stadt mehrere wichtige Infrastrukturprojekte leitete.
Mit 30 Jahren Erfahrung in den Bereichen Service, Betrieb und Baumanagement in mehreren internationalen Märkten in den Branchen Büroautomation, vertikaler Transport und Mobilfunk verfügt Damian über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in der Entwicklung und Leitung von Hochleistungsteams, die operative und finanzielle Spitzenleistungen erbringen und gleichzeitig wertschöpfende, kundenorientierte Lösungen schaffen.
Damian lebt derzeit in Melbourne, Australien.

M Ark Host 24

Mark Host

Vizepräsident Vertrieb – Global Protein

Mark Host bringt eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in den Bereichen Umsatzwachstum, Markt- und Produktentwicklung sowie Teamführung mit. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Lebensmittelverarbeitung, wo er Verarbeitungsbetrieben dabei half, Lösungen zur Erhöhung der Arbeitssicherheit, zur Verbesserung der Verarbeitungserträge und zur Steigerung der Rentabilität zu implementieren.

Mark kommt von Pearson Packaging Systems, einem Marktführer im Bereich Sekundärverpackungen und Roboterautomatisierung, wo er als Vice President of Sales tätig war, zu Scott. Davor war Mark als Vice President of Global Sales bei Bettcher Industries tätig, einem globalen Anbieter von Proteinverarbeitungslösungen, wo er die Beschleunigung des Geschäfts, die Einführung neuer Produkte und das Wachstum sowohl des Direkt- als auch des Distributorenmarktes vorantrieb. Mark hatte weitere Führungspositionen im kaufmännischen Bereich bei TOMRA Food und FOSS inne. Mark und seine Familie leben in den Twin Cities von Minnesota.